Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Nordseeküste

Suchergebnis

Nessmersiel_ELS_5519050924 | DORNUM 05.09.2024 Ostfriesische Küste bei Nessmersiehl im Bundesland Niedersachsen. Die Gemeinde Dorum liegt in Ostfriesland an der Nordseeküste. An der Küstenlinie entlang erstreckt sich der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, der seit 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Die Landschaft ist vom Wattenmeer, von Landwirtschaft und Feldern geprägt. // East Frisian coast near Nessmersiehl in the state of Lower Saxony. The community Dorum is located in Ostfriesland on the North Sea coast. Along the coastline extends the Lower Saxony Wadden Sea National Park, which has been a UNESCO World Heritage Site since 2009. The landscape is characterized by the Wadden Sea, agriculture and fields. Foto: Martin ElsenNeuharlingersiel_ELS_6693050923 | NEUHARLINGERSIEL 19.05.2023 Ostfriesische Küste bei Neuharlingersiel im Bundesland Niedersachsen. Die Gemeinde Neuharlingersiel liegt im Harlingerland in Ostfriesland an der Nordseeküste. An der Küstenlinie entlang erstreckt sich der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, der seit 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Die Landschaft ist vom Wattenmeer, von Landwirtschaft und Feldern geprägt. // East Frisian Coast in Neuharlingersiel in the state of Lower Saxony. The borough of Neuharlingersiel is located in Harlinger Land in East Frisia on the North Sea shore. The coastal line consists of the Lower Saxony Wadden Sea which has been named a UNESCO world heritage site in 2009. The landscape is characterised by Wadden Sea, agriculture and fields. Foto: Martin ElsenNeuharlingersiel_Hafen_ELS_5038190523 | NEUHARLINGERSIEL 19.05.2023 Ostfriesische Küste bei Neuharlingersiel im Bundesland Niedersachsen. Die Gemeinde Neuharlingersiel liegt im Harlingerland in Ostfriesland an der Nordseeküste. An der Küstenlinie entlang erstreckt sich der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, der seit 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Die Landschaft ist vom Wattenmeer, von Landwirtschaft und Feldern geprägt. // East Frisian Coast in Neuharlingersiel in the state of Lower Saxony. The borough of Neuharlingersiel is located in Harlinger Land in East Frisia on the North Sea shore. The coastal line consists of the Lower Saxony Wadden Sea which has been named a UNESCO world heritage site in 2009. The landscape is characterised by Wadden Sea, agriculture and fields. Foto: Martin ElsenNeuharlingersiel_ELS_6708190523 | NEUHARLINGERSIEL 19.05.2023 Ostfriesische Küste bei Neuharlingersiel im Bundesland Niedersachsen. Die Gemeinde Neuharlingersiel liegt im Harlingerland in Ostfriesland an der Nordseeküste. An der Küstenlinie entlang erstreckt sich der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, der seit 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Die Landschaft ist vom Wattenmeer, von Landwirtschaft und Feldern geprägt. // East Frisian Coast in Neuharlingersiel in the state of Lower Saxony. The borough of Neuharlingersiel is located in Harlinger Land in East Frisia on the North Sea shore. The coastal line consists of the Lower Saxony Wadden Sea which has been named a UNESCO world heritage site in 2009. The landscape is characterised by Wadden Sea, agriculture and fields. Foto: Martin ElsenNeuharlingersiel_ELS_6700190523 | NEUHARLINGERSIEL 19.05.2023 Ostfriesische Küste bei Neuharlingersiel im Bundesland Niedersachsen. Die Gemeinde Neuharlingersiel liegt im Harlingerland in Ostfriesland an der Nordseeküste. An der Küstenlinie entlang erstreckt sich der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, der seit 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Die Landschaft ist vom Wattenmeer, von Landwirtschaft und Feldern geprägt. // East Frisian Coast in Neuharlingersiel in the state of Lower Saxony. The borough of Neuharlingersiel is located in Harlinger Land in East Frisia on the North Sea shore. The coastal line consists of the Lower Saxony Wadden Sea which has been named a UNESCO world heritage site in 2009. The landscape is characterised by Wadden Sea, agriculture and fields. Foto: Martin ElsenNeuharlingersiel_ELS_6690190523 | NEUHARLINGERSIEL 19.05.2023 Ostfriesische Küste bei Neuharlingersiel im Bundesland Niedersachsen. Die Gemeinde Neuharlingersiel liegt im Harlingerland in Ostfriesland an der Nordseeküste. An der Küstenlinie entlang erstreckt sich der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, der seit 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Die Landschaft ist vom Wattenmeer, von Landwirtschaft und Feldern geprägt. // East Frisian Coast in Neuharlingersiel in the state of Lower Saxony. The borough of Neuharlingersiel is located in Harlinger Land in East Frisia on the North Sea shore. The coastal line consists of the Lower Saxony Wadden Sea which has been named a UNESCO world heritage site in 2009. The landscape is characterised by Wadden Sea, agriculture and fields. Foto: Martin ElsenGreetsiel_Sperrwerk_Leybucht_ELS_6241190523 | KRUMMHöRN 19.05.2023 Greetsiel; Seit 1991 bildet das Sperrwerk Leysiel mit Siel und Schleuse das Abschlussbauwerk der Deichnase "Leyhörn", dem Kernstück der Küstenschutzmaßnahme Leybucht. Das 30 Meter breite Siel unterstützt die Entwässerungsfunktion der Anlagen in Greetsiel und Leybuchtsiel. Der Binnendeichs gelegene 200 Hektar große Speichersee dient sowohl der Aufnahme des durch die Siele abfließenden Wassers als auch als Stauraum, wenn im Falle mehrtägiger Sturmfluten das Binnenwasser über Schöpfwerke hineingepumpt wird. Weiterführende Informationen bei: Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel. // Since 1991, the barrier plant Leysiel with Siel and lock forms the final construction of the dyke nose "Leyhoern", the core of the coastal protection measure Leybucht. The 30 meter wide Siel supports the drainage function of the plants in Greetsiel and Leybuchtsiel. The inland lake of 200 hectares of storage lake serves both to absorb the water draining through the river Siele and as storage space when inland water is pumped in via pumping stations in case of several-day storm tides. Further information at: Touristik GmbH Krummhoern-Greetsiel. Foto: Martin ElsenNeuharlingersiel_ELS_0658130523 | NEUHARLINGERSIEL 13.05.2023 Ostfriesische Küste bei Neuharlingersiel im Bundesland Niedersachsen. Die Gemeinde Neuharlingersiel liegt im Harlingerland in Ostfriesland an der Nordseeküste. An der Küstenlinie entlang erstreckt sich der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, der seit 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Die Landschaft ist vom Wattenmeer, von Landwirtschaft und Feldern geprägt. // East Frisian Coast in Neuharlingersiel in the state of Lower Saxony. The borough of Neuharlingersiel is located in Harlinger Land in East Frisia on the North Sea shore. The coastal line consists of the Lower Saxony Wadden Sea which has been named a UNESCO world heritage site in 2009. The landscape is characterised by Wadden Sea, agriculture and fields. Foto: Martin ElsenFöhr_Klinik_Utersum_ELS_9673300423 | UTERSUM 30.04.2023 Rehabilitationszentrum und Kurklinik in Utersum auf Föhr im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. Reha-Zentrum Deutsche Rentenversicherung Bund. // Rehabilitation center and health clinic on Foehr in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenFöhr_Klinik_UtersumELS_9662300423 | UTERSUM 30.04.2023 Rehabilitationszentrum und Kurklinik in Utersum auf Föhr im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. Reha-Zentrum Deutsche Rentenversicherung Bund. // Rehabilitation center and health clinic on Foehr in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenAmrum_Norddorf_ELS_0222130822 | NORDDORF 13.08.2022 Sandstrand- Landschaft entlang des Küsten- Verlaufes in Norddorf in Amrum Nordfriesland im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: AmrumTouristik AöR. // Sandy beach landscape along the coast in Norddorf in Amrum Nordfriesland in the state Schleswig-Holstein, Germany. Further information at: AmrumTouristik AoeR. Foto: Martin ElsenAmrum_Norddorf_ELS_0219130822 | NORDDORF 13.08.2022 Sandstrand- Landschaft entlang des Küsten- Verlaufes in Norddorf in Amrum Nordfriesland im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: AmrumTouristik AöR. // Sandy beach landscape along the coast in Norddorf in Amrum Nordfriesland in the state Schleswig-Holstein, Germany. Further information at: AmrumTouristik AoeR. Foto: Martin ElsenAmrum_Norddorf_ELS_0209130822 | NORDDORF 13.08.2022 Sandstrand- Landschaft entlang des Küsten- Verlaufes in Norddorf in Amrum Nordfriesland im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: AmrumTouristik AöR. // Sandy beach landscape along the coast in Norddorf in Amrum Nordfriesland in the state Schleswig-Holstein, Germany. Further information at: AmrumTouristik AoeR. Foto: Martin ElsenGreetsiel_Schleuse_Leysiel_ELS_7564080921 | KRUMMHöRN 08.09.2021 Greetsiel; Seit 1991 bildet das Sperrwerk Leysiel mit Siel und Schleuse das Abschlussbauwerk der Deichnase "Leyhörn", dem Kernstück der Küstenschutzmaßnahme Leybucht. Das 30 Meter breite Siel unterstützt die Entwässerungsfunktion der Anlagen in Greetsiel und Leybuchtsiel. Der Binnendeichs gelegene 200 Hektar große Speichersee dient sowohl der Aufnahme des durch die Siele abfließenden Wassers als auch als Stauraum, wenn im Falle mehrtägiger Sturmfluten das Binnenwasser über Schöpfwerke hineingepumpt wird. Weiterführende Informationen bei: Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel. // Since 1991, the barrier plant Leysiel with Siel and lock forms the final construction of the dyke nose "Leyhoern", the core of the coastal protection measure Leybucht. The 30 meter wide Siel supports the drainage function of the plants in Greetsiel and Leybuchtsiel. The inland lake of 200 hectares of storage lake serves both to absorb the water draining through the river Siele and as storage space when inland water is pumped in via pumping stations in case of several-day storm tides. Further information at: Touristik GmbH Krummhoern-Greetsiel. Foto: Martin ElsenGreetsiel_Schleuse_Leysiel_ELS_7555080921 | KRUMMHöRN 08.09.2021 Greetsiel; Seit 1991 bildet das Sperrwerk Leysiel mit Siel und Schleuse das Abschlussbauwerk der Deichnase "Leyhörn", dem Kernstück der Küstenschutzmaßnahme Leybucht. Das 30 Meter breite Siel unterstützt die Entwässerungsfunktion der Anlagen in Greetsiel und Leybuchtsiel. Der Binnendeichs gelegene 200 Hektar große Speichersee dient sowohl der Aufnahme des durch die Siele abfließenden Wassers als auch als Stauraum, wenn im Falle mehrtägiger Sturmfluten das Binnenwasser über Schöpfwerke hineingepumpt wird. Weiterführende Informationen bei: Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel. // Since 1991, the barrier plant Leysiel with Siel and lock forms the final construction of the dyke nose "Leyhoern", the core of the coastal protection measure Leybucht. The 30 meter wide Siel supports the drainage function of the plants in Greetsiel and Leybuchtsiel. The inland lake of 200 hectares of storage lake serves both to absorb the water draining through the river Siele and as storage space when inland water is pumped in via pumping stations in case of several-day storm tides. Further information at: Touristik GmbH Krummhoern-Greetsiel. Foto: Martin ElsenSylt_Hörnum_Muschelnetze_ELS_9534170521 | HöRNUM (SYLT) 17.05.2021 Muschelzucht- Fangnetze an der Küste vor Hörnum (Sylt) im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. // Mussel farming nets on the coast in front of Hoernum (Sylt) in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenSylt_Hörnum_Muschelnetze_ELS_9524170521 | HöRNUM (SYLT) 17.05.2021 Muschelzucht- Fangnetze an der Küste vor Hörnum (Sylt) im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. // Mussel farming nets on the coast in front of Hoernum (Sylt) in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenSylt_Hörnum_Muschelnetze_ELS_9521170521 | HöRNUM (SYLT) 17.05.2021 Muschelzucht- Fangnetze an der Küste vor Hörnum (Sylt) im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. // Mussel farming nets on the coast in front of Hoernum (Sylt) in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenSylt_Hörnum_Muschelnetze_ELS_9518170521 | HöRNUM (SYLT) 17.05.2021 Muschelzucht- Fangnetze an der Küste vor Hörnum (Sylt) im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. // Mussel farming nets on the coast in front of Hoernum (Sylt) in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenSylt_Hörnum_Muschelnetze_ELS_9505170521 | HöRNUM (SYLT) 17.05.2021 Muschelzucht- Fangnetze an der Küste vor Hörnum (Sylt) im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. // Mussel farming nets on the coast in front of Hoernum (Sylt) in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenSylt_Hörnum_Muschelnetze_ELS_9494170521 | HöRNUM (SYLT) 17.05.2021 Muschelzucht- Fangnetze an der Küste vor Hörnum (Sylt) im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. // Mussel farming nets on the coast in front of Hoernum (Sylt) in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenSylt_Hörnum_Muschelfangnetze_ELS_3451070521 | HöRNUM (SYLT) 07.05.2021 Fischfang - Fischernetze an der Küste vor Hörnum (Sylt) im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. // Fishing - fishing nets on the coast in front of Hoernum (Sylt) in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenSylt_Hörnum_Muschelfangnetze_ELS_3451070521 | HöRNUM (SYLT) 07.05.2021 Fischfang - Fischernetze an der Küste vor Hörnum (Sylt) im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. // Fishing - fishing nets on the coast in front of Hoernum (Sylt) in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenSylt_Hörnum_Muschelfangnetze_ELS_3449070521 | HöRNUM (SYLT) 07.05.2021 Fischfang - Fischernetze an der Küste vor Hörnum (Sylt) im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. // Fishing - fishing nets on the coast in front of Hoernum (Sylt) in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin Elsenels_cuxhaven_kugelbake_im_schnee__eisgang_els_6622120221 | CUXHAVEN 12.02.2021 Winterlich schneebedeckte Stadtteilansicht der "Kurviertel"  Döse an der Küste der Nordsee am Wattenmeer in Cuxhaven im Bundesland Niedersachsen. // Wintry snowy view of the "spa quarters" of  Doese on the coast of North and Wadden Sea in Cuxhaven in the state of Lower Saxony. Foto: Martin Elsenels_cuxhaven_kugelbake_im_schnee_eisgang_els_6617120221 | CUXHAVEN 12.02.2021 Winterlich schneebedeckte Stadtteilansicht der "Kurviertel"  Döse an der Küste der Nordsee am Wattenmeer in Cuxhaven im Bundesland Niedersachsen. // Wintry snowy view of the "spa quarters" of  Doese on the coast of North and Wadden Sea in Cuxhaven in the state of Lower Saxony. Foto: Martin Elsenels_cuxhaven_kugelbake__im_schnee__eisgang_els_6606120221 | CUXHAVEN 12.02.2021 Winterlich schneebedeckte Stadtteilansicht der "Kurviertel"  Döse an der Küste der Nordsee am Wattenmeer in Cuxhaven im Bundesland Niedersachsen. // Wintry snowy view of the "spa quarters" of  Doese on the coast of North and Wadden Sea in Cuxhaven in the state of Lower Saxony. Foto: Martin ElsenBensersiel Langeoog_ELS_5729290619 | Bensersiel - Aufnahmedatum: 29.06.2019, Aufnahmehöhe: 1275 m, Koordinaten: N53°39.623' - E7°34.949', Bildgröße: 8112 x  5408 Pixel - Copyright 2019 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter: Niedersachsen,Watt,Wattenmeer,Ostfriesische Küste,Siel,Ostfriesland,Luftbild,Luftbilder,DeutschlandBaltum im Sonnenaufgang_ELS_1602070619 | Baltrum - Aufnahmedatum: 07.06.2019, Aufnahmehöhe: 1614 m, Koordinaten: N53°42.308' - E7°19.995', Bildgröße: 8256 x  5504 Pixel - Copyright 2019 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Niedersachsen, Ostfriesische Inseln,Nordsee,Nordseeküste,Ostfriesland,,Luftbilder, Luftbild,LuftbilderSylt_Hörnum_Muschelfangnetze_ELS_6888040519 | HöRNUM (SYLT) 04.05.2019 Fischfang - Fischernetze an der Küste vor Hörnum (Sylt) im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. // Fishing - fishing nets on the coast in front of Hoernum (Sylt) in the state Schleswig-Holstein, Germany. Foto: Martin ElsenBensersiel_ELS_0199280618 | Bensersiel - Aufnahmedatum: 28.06.2018, Aufnahmehöhe: 382 m, Koordinaten: N53°40.194' - E7°33.727', Bildgröße: 7950 x  5300 Pixel - Copyright 2018 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Hafen,Siel,Campingplatz, Ostriesische Insel ,Ostfriesland, Nordsee,Nordseeküstel,Luftbild, Luftaufnahme, Luftaufnahmen, Luftbilder,Bensersiel_ELS_0194280618 | Bensersiel - Aufnahmedatum: 28.06.2018, Aufnahmehöhe: 370 m, Koordinaten: N53°40.238' - E7°34.695', Bildgröße: 8256 x  5504 Pixel - Copyright 2018 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Hafen,Siel,Campingplatz, Ostriesische Insel ,Ostfriesland, Nordsee,Nordseeküstel,Luftbild, Luftaufnahme, Luftaufnahmen, Luftbilder,Bensersiel_ELS_0189280618 | Bensersiel - Aufnahmedatum: 28.06.2018, Aufnahmehöhe: 374 m, Koordinaten: N53°40.196' - E7°34.903', Bildgröße: 5504 x  8256 Pixel - Copyright 2018 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Hafen,Siel,Campingplatz, Ostriesische Insel ,Ostfriesland, Nordsee,Nordseeküstel,Luftbild, Luftaufnahme, Luftaufnahmen, Luftbilder,Bensersiel_ELS_0180280618 | Bensersiel - Aufnahmedatum: 28.06.2018, Aufnahmehöhe: 373 m, Koordinaten: N53°40.192' - E7°35.060', Bildgröße: 5251 x  7877 Pixel - Copyright 2018 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Hafen,Siel,Campingplatz, Ostriesische Insel ,Ostfriesland, Nordsee,Nordseeküstel,Luftbild, Luftaufnahme, Luftaufnahmen, Luftbilder,Bensersiel_ELS_0179280618 | Bensersiel - Aufnahmedatum: 28.06.2018, Aufnahmehöhe: 373 m, Koordinaten: N53°40.196' - E7°35.123', Bildgröße: 8146 x  5431 Pixel - Copyright 2018 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Hafen,Siel,Campingplatz, Ostriesische Insel ,Ostfriesland, Nordsee,Nordseeküstel,Luftbild, Luftaufnahme, Luftaufnahmen, Luftbilder,Bensersiel_ELS_0172280618 | Bensersiel - Aufnahmedatum: 28.06.2018, Aufnahmehöhe: 375 m, Koordinaten: N53°40.218' - E7°35.244', Bildgröße: 7693 x  5129 Pixel - Copyright 2018 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Hafen,Siel,Campingplatz, Ostriesische Insel ,Ostfriesland, Nordsee,Nordseeküstel,Luftbild, Luftaufnahme, Luftaufnahmen, Luftbilder,Bensersiel_ELS_0169280619 | Bensersiel - Aufnahmedatum: 28.06.2018, Aufnahmehöhe: 376 m, Koordinaten: N53°40.331' - E7°35.533', Bildgröße: 8256 x  5504 Pixel - Copyright 2018 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter: Niedersachsen,Watt,Wattenmeer,Ostfriesische Küste,Siel,Ostfriesland,Luftbild,Luftbilder,DeutschlandBensersiel_ELS_0166280618 | Bensersiel - Aufnahmedatum: 28.06.2018, Aufnahmehöhe: 374 m, Koordinaten: N53°40.367' - E7°35.608', Bildgröße: 8105 x  5403 Pixel - Copyright 2018 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Hafen,Siel,Campingplatz, Ostriesische Insel ,Ostfriesland, Nordsee,Nordseeküstel,Luftbild, Luftaufnahme, Luftaufnahmen, Luftbilder,Bensersiel_ELS_0163280618 | Bensersiel - Aufnahmedatum: 28.06.2018, Aufnahmehöhe:  m, Koordinaten:  - , Bildgröße: 8256 x  5504 Pixel - Copyright 2018 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Hafen,Siel,Campingplatz, Ostriesische Insel ,Ostfriesland, Nordsee,Nordseeküstel,Luftbild, Luftaufnahme, Luftaufnahmen, Luftbilder,Bensersiel_ELS_0161280618 | Bensersiel - Aufnahmedatum: 28.06.2018, Aufnahmehöhe: 380 m, Koordinaten: N53°40.748' - E7°36.046', Bildgröße: 8256 x  5504 Pixel - Copyright 2018 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Hafen,Siel,Campingplatz, Ostriesische Insel ,Ostfriesland, Nordsee,Nordseeküstel,Luftbild, Luftaufnahme, Luftaufnahmen, Luftbilder,Bensersiel_ELS_0157280618 | Bensersiel - Aufnahmedatum: 28.06.2018, Aufnahmehöhe: 373 m, Koordinaten: N53°40.872' - E7°36.179', Bildgröße: 8256 x  5504 Pixel - Copyright 2018 by Martin Elsen, Kontakt: Tel.: +49 157 74581206, E-Mail: info@schoenes-foto.de

Schlagwörter:Hafen,Siel,Campingplatz, Ostriesische Insel ,Ostfriesland, Nordsee,Nordseeküstel,Luftbild, Luftaufnahme, Luftaufnahmen, Luftbilder,